Zur Befüllung der Gasspeicher sollte das deutsche Ausschreibungssystem auf die EU ausgeweitet werden. Eine Ergänzung wäre der gemeinsame Einkauf von LNG, heißt es in einer Bruegel-Analyse vom Donnerstag. Die Denkfabrik legt damit zwei Vorschläge vor, wie die von der Kommission vorangetriebene Energieplattform ausgestaltet werden könnte (Europe.Table berichtete). Brüssel will mit dem gemeinsamen Gaseinkauf die Speicher bis zum nächsten Winter zu möglichst geringen Kosten füllen und eine faire Verteilung sicherstellen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie 30 Tage kostenlos Zugang zum Decision Brief und lesen Sie diesen und täglich weitere neue Qualitätsnachrichten.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen