IEA: EU kann Abhängigkeit von Gas stark reduzieren

Europa könnte laut der Internationalen Energieagentur (IEA) seine Importe von Gas aus Russland innerhalb eines Jahres um mehr als ein Drittel reduzieren. Die Bundesregierung solle sich sogar auf einen vollständigen Handelsstopp mit Russland vorbereiten, sagte Jens Südekum, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums. Die Preise für Öl und Gas würden dann nochmals empfindlich steigen. Auch der Europaabgeordnete Christian Ehler (EVP) sieht einen „Wirtschaftskrieg“ heraufziehen. „Es ist sehr realistisch, dass nicht nur wir den Verbrauch aus Russland reduzieren, sondern dass Russland die Gasversorgung in Richtung Europa einstellt“, warnte Ehler im Industrieausschuss des Parlaments.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Asyl-Pakt: Innenminister einigen sich auf neue Verfahren
    Renaturierung: Kommission kommt Kritikern entgegen
    Verdacht erhärtet sich: China hat offenbar Panzer nach Russland geliefert
    Ampel einig über Nationale Sicherheitsstrategie