Alle Artikel

Europe

Analyse

Energiekrise und Embargos: Warum Düngemittel immer knapper werden

Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine sind die Kosten für Düngemittel nach oben geschnellt. Russland gehört zu den wichtigsten Exportländern auf dem Weltmarkt. Die Preisentwicklung setzt der europäischen Landwirtschaft enorm zu und könnte sich auf die Lebensmittelversorgung auswirken.

Von Timo Landenberger

Analyse

EU-Kommission nennt Gasstopp Erpressung

Nach dem Stopp russischer Gaslieferungen an Polen und Bulgarien verwahrt sich die EU-Kommission gegen Erpressungsversuche. Zu den Auswirkungen auf die betroffenen Staaten und die Transite in den Rest der EU legen sich Experten auf Prognosen fest.

Von Eric Bonse

Analyse

Chinas Unternehmen halten sich in Europa zurück

Die Direktinvestitionen aus der Volksrepublik sind laut einer neuen Studie im vergangenen Jahr gestiegen, bleiben aber auf relativ geringem Niveau. Verantwortlich dafür ist Pekings „Null-Covid"-Politik – aber auch abschreckende Regeln in der EU.

Von Amelie Richter

Analyse

Deutschland liefert nach langem Zögern schwere Waffen in die Ukraine

Deutschland steht seit Tagen in der Kritik – wegen angeblich schleppender Waffenlieferungen an die Ukraine. Sogar Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist in Bedrängnis geraten; Grüne und FDP fordern mehr Einsatz und bessere Kommunikation. Nun geht die Bundesregierung in die Offensive.

Von Eric Bonse