Alle Artikel

Europe

Analyse

Spanien eröffnet größte Wasserstoffanlage Europas

Die Kombination von guten Solar- und Windenergiestandorten macht Spanien zu einem wichtigen Baustein für Europas Wasserstoffstrategie. An einem Projekt im Nordwesten des Landes will sich auch Deutschland beteiligen.

Von Isabel Cuesta Camacho

Analyse

Europas Datenpolitik: Ein Vorbild für den CBAM?

Der geplante Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) soll sicherstellen, dass nichteuropäische Anbieter vergleichbaren Regeln bei den CO2-Emissionen unterliegen wie hiesige Produzenten. Bislang ist unklar, wie das Instrument ausgestaltet werden kann, damit auch Unternehmen aus anderen Staaten hohe Klimaschutzstandards beachten. Dabei hat die EU ein ähnliches Problem in der Digitalpolitik bereits einmal gelöst.

Von Falk Steiner

Analyse

Mitgliedstaaten verschleppen Gasabkommen

Obwohl seit Monaten ein russisches Gasembargo droht, hat bisher erst eine Handvoll der EU-Staaten Solidaritätsvereinbarungen mit ihren Nachbarn abgeschlossen. Die Bundesregierung drängt derweil Frankreich und weitere Länder zu technischen Standards, die grenzüberschreitende Gasflüsse erleichtern würden.

Von Manuel Berkel

Analyse

Woran die Blockchain-Strategie der EU krankt

Blockchains wurden einst so konzipiert, dass staatliche Eingriffe nicht möglich sind. Doch die EU will genau das tun und steht vor der großen Herausforderung, etwas zu regulieren, was sich kaum regulieren lässt. Vor allem bei der Verarbeitung personenbezogener Daten wird eine Lösung schwierig sein.

Von Redaktion Table