Alle Artikel

Europe

Analyse

Gesetz gegen hohe Strompreise kommt 2023

Die Kommission will im kommenden Jahr einen Legislativvorschlag für ein neues Strommarktdesign präsentieren. Das bestätigte ein Kommissionssprecher Europe.Table. Bereits im Herbst soll eine breite Konsultation beginnen.

Von Manuel Berkel

Analyse

Spaniens Energie-Preisdeckel wird zum Vorbild

Die jüngsten Turbulenzen an den Energiebörsen entfachen die Debatte um Obergrenzen für Strom- und Gaspreise aufs Neue. In der Diskussion sind auch EU-weite price caps nach dem Vorbild Spaniens, verlautete aus Berlin. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält das für keine gute Idee.

Von Manuel Berkel

Analyse

Stromkrise: Das sind die Ursachen

Zur Gaskrise kommt nun auch die Krise der Klimaerwärmung hinzu. Das außergewöhnliche Ausmaß der Dürre, die derzeit in Europa herrscht, setzt die Stromerzeugung unter Druck. Im Domino-Spiel des europäischen Energiebinnenmarkts verheißt dies nichts Gutes für den nächsten Winter.

Von Claire Stam

Marcus Fedder ist ehemaliger Direktor der Internationalen Finanzfazilität für Impfprogramme und ehemaliger Leiter der Finanzabteilung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung.
Table.Standpunkt

Innovative Finanzinstrumente für den Ukraine-Wiederaufbau

Ein Ende des Ukraine-Kriegs ist noch nicht in Sicht. Doch schon jetzt ist klar, dass das Land allein die Kosten für den Wiederaufbau nicht stemmen kann. Da auch westliche Länder die gewaltigen Summen nicht unmittelbar mobilisieren können, ist Kreativität gefragt.

Von Redaktion Table