Alle Artikel

Europe

Analyse

Heftige Kritik am Notfallinstrument SMEI

Das Notfallinstrument (SMEI) gibt der Kommission die Möglichkeit, bei Krisen tiefe Eingriffe in den Binnenmarkt vorzunehmen. Mitgliedstaaten könnten von Alleingängen bei Grenzschließungen abgehalten, Unternehmen gezwungen werden, strategisch wichtige Produkte herzustellen. Dagegen regt sich Widerstand.

Von Markus Grabitz

Analyse

Marode AKW: Experten zweifeln an Zeitplan von EDF

Der französische Versorger will die zahlreichen abgeschalteten Atomkraftwerke im Laufe des Winters wieder ans Netz bringen. Die Regierung macht wegen der Stromkrise Druck, viele Fachleute halten den Reparaturfahrplan aber für zu optimistisch.

Von

Daniel Quantz (l.) ist Leiter Recht bei der Wirtschaftsvereinigung Metalle, Rainer Bucholz leitet den Leiter Bereich Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz.
Table.Standpunkt

Kritische Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft gehören zusammen

Die Versorgung mit Metallen wie Kupfer, Nickel oder Lithium in Europa muss auf mehrere Säulen setzen: höhere Importe von Primär- und Sekundärrohstoffen aus Ländern mit nachhaltigen Standards, mehr heimische Minenproduktion – und vor allem mehr heimisches Recycling.

Von Experts Table.Briefings