Alle Artikel

Europe

Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin
Thema des Tages | Schweiz

Trump-Zölle: Weshalb die Schweiz nun stärker die Nähe der EU sucht

US-Präsident Trump trifft die Schweizer Wirtschaft mit seinen 39-prozentigen Zöllen schwer und gibt den Pro-Europäern im Land Aufwind. Für eine neue Beitrittsdiskussion reicht der Druck aus den USA jedoch noch nicht.

Von Janos Allenbach-Ammann

Thema des Tages | Kunststoffe

UN-Plastikkonferenz: Warum die Verhandlungen weiter stocken

Das Treffen in Genf soll zu einem umfangreichen Abkommen gegen Plastikmüll führen. Doch kurz vor dem Ende ist immer noch keine Einigung in Sicht. Das liegt auch an der Taktik der Verhandlungsführer.

Von Nicolas Heronymus

News | Subventionen

Subventionen: Kommission konsultiert FSR

Die Kommission ruft Stakeholder auf, Vorschläge zur Vereinfachung der Verordnung über Subventionen aus Drittstaaten (FSR) einzureichen.

Von Manuel Berkel

Analyse | AfD

Maximilian Krah: What inspires the AfD about KP ideology?

The espionage case involving former Krah employee Jian G. threw a spotlight on the AfD's attitude towards China in 2024. There are ideological similarities with the Communist Party, argues a sinologist. And yet sees opportunism at work above all.

Von Rebecca Ricker

Ein Mitarbeiter im Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) schaut nach dem Höchstleistungsrechner „Hunter“. Forscher können das von Hewlett Packard Enterprise entwickelte System nutzen, um künftig komplexe Simulationen, Forschungen mit Künstlicher Intelligenz zu betreiben.
Analyse | Handelspolitik

KI-Chips aus den USA: Wie groß die Nachfrage in Europa ist

Experten halten es für unrealistisch, dass Europa in absehbarer Zeit selbst High-End-KI-Chips produzieren kann. Daher besteht eine Abhängigkeit von Lieferungen aus den USA. Die EU hat darum im Zoll-Deal ein Kontingent vereinbart.

Von Corinna Visser