
Der Wissenschaftler und Buchautor Benjamin Schraven hält nichts von der These, dass wegen des Klimawandels die Zahl der Flüchtlinge nach Europa sprunghaft steigt. Die EU-Mitgliedsstaaten müssten sich vielmehr auf mehr Klimamigration innerhalb Europas vorbereiten. Doch bislang wirkten sie noch sehr sorglos.
Von Experts Table.Briefings
Im polnischen Wahlkampf buhlen die Regierungspartei PIS und noch weiter rechts stehende Gruppierungen wie Konfederacja mit Ressentiments gegen Deutschland und die Ukraine um die Gunst der Wähler. Vor allem Wähler über 60 sollen angesprochen werden. Es wird vermutet, dass auch Russland hinter meist anonymen Beiträgen in den sozialen Medien steht.
Von Redaktion Table
Die Regierungsbildung in Spanien geht in die nächste Runde: Der Chef der Volkspartei ist bei zwei Anläufen zur Ministerpräsidentenwahl gescheitert, nun ist der Sozialist Pedro Sánchez an der Reihe. Die Separatisten fordern einen hohen Preis für ihre Unterstützung.
Von Table.Briefings