Alle Artikel

Europe

Analyse

Agrarsektor: Kommission bereitet Emissionshandel vor

Um die EU-Klimaziele zu erreichen, muss auch die Landwirtschaft ihre Emissionen deutlich senken. Die Kommission arbeitet nun in frühem Stadium an einem Bepreisungsmodell. Doch die Hürden sind hoch – und die Zeit drängt.

Von Timo Landenberger

Günther H. Oettinger
Analyse

Oettinger: „Es ist irrsinnig, EU-Schulden nicht auszuweisen“

Als Haushaltskommissar war Günther Oettinger seinerzeit der Architekt des Mehrjährigen Finanzrahmens (MFR) für die Jahre 2021 bis 2027. Zur Halbzeitüberprüfung mahnt er im Interview mit Markus Grabitz an, dass die Einnahmen aus ETS 1 und 2 in den EU-Haushalt fließen müssen. Er fordert zudem einen transparenteren Umgang mit europäischen Schulden.

Von Markus Grabitz

DENPASAR - Prime Minister Mark Rutte during a meeting with Ursula von der Leyen European Commission President Charles Michel European Union President and Emmanuel Macron President of France at the G20 summit in Bali. During the summit, the largest economies discuss matters such as financial stability, economic growth and food security. Prime Minister and Minister Sigrid Kaag Finance are present on behalf of the Dutch government. ANP ROBIN VAN LONKHUIJSEN netherlands out - belgium out *** DENPASAR Prime Minister Mark Rutte during a meeting with Ursula von der Leyen European Commission President Charles Michel European Union President and Emmanuel Macron President of France at the G20 summit in Bali During the summit, the largest economies PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xx x457862674x originalFilename: 457862674.jpg
Analyse

Pariser Gipfel soll ein klimagerechtes Finanzsystem vorbereiten

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will mit dem „Gipfel für einen neuen globalen Finanzpakt“ die Finanzierungsfrage im Klimaschutz oben auf die Agenda setzen. Es geht um die Reform des Bretton-Woods-Systems, mehr Geld von privaten Investoren und Ausrichtung der Finanzflüsse am Pariser Abkommen. Die erste Reihe der globalen Politik und viele afrikanische Regierungschefs erscheinen in Paris.

Von Claire Stam

Analyse

Eskelund: China betreibt seit zehn Jahren De-Risking

Jens Eskelund ist seit ein paar Wochen der neue Präsident der EU-Handelskammer in China. Im Gespräch mit Christiane Kühl spricht er über die Folgen der europäischen De-Risking-Strategie, wirtschaftliche Unsicherheiten und dass Unternehmen begonnen haben, vorsichtiger in der Volksrepublik zu investieren.

Von Christiane Kuehl