EDIP: Mitgliedstaaten einigen sich auf Bedingungen für Rüstungsfinanzierung
Nach langen Verhandlungen konnten sich die Mitgliedstaaten auf „Buy European“-Kriterien im EU-Rüstungsprogramm EDIP einigen.
Von Marc Winkelmann
Nach langen Verhandlungen konnten sich die Mitgliedstaaten auf „Buy European“-Kriterien im EU-Rüstungsprogramm EDIP einigen.
Von Marc Winkelmann
Polen schlägt vor, die Schwellenwerte der CSDDD deutlich anzuheben. Aus Dänemark, dem nächsten Ratspräsidenten, kamen bislang mildere Töne.
Von Ferdinand Fröhlich
Poland is proposing to raise the CSDDD thresholds significantly. Denmark, the next Council President, has so far adopted a milder tone.
Von Ferdinand Fröhlich
Contrary to what many have suggested, the widespread blackout on the Iberian Peninsula was not caused by renewable energies. Instead, according to the government, an "inappropriate" reaction by the operators of conventional power plants and planning errors by the grid operator were responsible.
Von Nico Beckert
Richter und Staatsanwälte protestieren gegen die geplanten Justizreformen der Regierung von Pedro Sánchez: Diese gefährdeten die Unabhängigkeit der Justiz zu einem Zeitpunkt, in dem sich die regierende sozialistische Partei in Korruptionsaffären verstrickt sieht.
Von Isabel Cuesta Camacho
Die Kompromissfindung über einen Parlamentsbericht zur Vergaberechtsreform gestaltet sich schwierig. Befürworter verbindlicher qualitativer Kriterien stehen Befürwortern einer weitgehenden Vereinfachung des Vergabeprozesses gegenüber.
Von Alina Leimbach
The omnibus reform of the CO₂ border adjustment mechanism was not very controversial. 90% of companies are to be spared.
Von Till Hoppe
According to several NGOs, at least 28,932 people have died crossing the Mediterranean over the past ten years. The activists are now calling on the EU Commission to take action.
Von Almut Siefert
Die EU-Außenbeauftragte setzt weiterhin auf Diplomatie. US-Präsident Trump hatte zuvor ein mögliches Eingreifen der Supermacht angedeutet.
Von Stephan Israel