Chemie-Omnibus: Welche Gesetze vereinfacht werden sollen
Laut einem Kommissionsentwurf des Chemie-Omnibusses sollen insgesamt drei Gesetze angepasst werden. Allerdings kommt das Paket erst später als geplant.
Von Lukas Knigge
Laut einem Kommissionsentwurf des Chemie-Omnibusses sollen insgesamt drei Gesetze angepasst werden. Allerdings kommt das Paket erst später als geplant.
Von Lukas Knigge
Rumäniens neuer Ministerpräsident Bolojan will den Staatshaushalt sanieren. Dafür will er 20 Prozent der Stellen in der Verwaltung streichen und hat weitere Maßnahmen angekündigt. Doch der Sparkurs ist ein politischer Drahtseilakt.
Von Frank Stier
EU member states and the European Parliament have agreed in trilogue negotiations to extend the EU Gas Storage Regulation, while also easing some of its requirements. The winter storage target has been lowered, and the deal includes new rules addressing speculation in gas markets.
Von Manuel Berkel
Mitgliedstaaten und EU-Parlament haben sich im Trilog auf eine Verlängerung der Gasspeicherverordnung geeinigt. Das Befüllungsziel für den Winter wird gesenkt und eine weitere Einigung betrifft die Spekulation auf den Gasmärkten.
Von Manuel Berkel
Another environmental law may be watered down. On Tuesday, EU agriculture ministers adopted their position on the forest monitoring regulation.
Von Lukas Knigge
Es ist das nächste Umweltgesetz, das abgeschwächt werden könnte. Die Mitgliedstaaten beschlossen am Dienstag beim Agrarrat ihre Position zum Waldüberwachungsgesetz.
Von Lukas Knigge
Auf Initiative der EVP fordert der Umweltausschuss im EU-Parlament, bei der Umsetzung der Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten nachzubessern: Die Kommission solle eine Null-Risiko-Kategorie für Erzeugerländer einführen.
Von Julia Dahm
At the initiative of the European People’s Party (EPP), the European Parliament’s Environment Committee is calling for revisions to the implementation of the EU regulation on deforestation-free supply chains (EUDR). The committee is urging the European Commission to introduce a “zero-risk” category for producer countries.
Von Julia Dahm
EU countries are pushing for even broader exemptions from the supply chain directive than those proposed by the European Commission. Former senior EU and UN officials have voiced sharp criticism.
Von Marc Winkelmann