Scholz in Peking – Kurzreise ohne Strategie?

Nach etwas mehr als drei Jahren Corona-Pause reist ein deutsches Regierungsoberhaupt wieder nach China. Auf der Stippvisite von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Anfang November in Peking liegen durchaus Erwartungen, scheint es doch wie der offizielle Startschuss für eine Wiederaufnahme der persönlichen Diplomatie zwischen der Europäischen Union und der Volksrepublik – und damit eigentlich auch für eine Chance der Neukalibrierung der Beziehungen.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Absage an die Energiepolitik der entwickelten Länder
    Europa versammelt sich zum Anti-Putin-Gipfel in Chişinău
    TTC: Blinken sieht Konvergenz in der China-Politik
    Forscher warnen vor EU-Verbot von Tierversuchen