REPowerEU-Finanzierung durch ETS: Eine Büchse der Pandora

In den Diskussionen um die Reform des europäischen Emissionshandels (ETS) ging es in den vergangenen Monaten oft um Planungssicherheit für Unternehmen sowie das Verhindern von Preisschocks für Verbraucher:innen und Industrie. Preissprünge wie im vergangenen Herbst hatten den Verdacht nach Marktmanipulation von außen genährt und Forderungen nach mehr Kontrolle des Marktes Nachdruck verliehen (Europe.Table berichtete). Ein stabiler Kohlenstoffmarkt – so die Hoffnung – vereinfache es den Branchen der ETS-Sektoren und anderen Marktteilnehmern, sich den neuen Regeln zu beugen.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Wenn die Lieferkette zum Damoklesschwert wird
    Rechte in Finnland ändern Sozialstandards
    Glyphosat: EU-Kommission will Zulassung um zehn Jahre verlängern
    Forza Italia: Überleben ohne Berlusconi