Analyse
Letzte Aktualisierung: 15. September 2022
EU-Gericht bestätigt Milliardenstrafe gegen Google
Erneut hat Google vor dem Gericht der Europäischen Union eine Niederlage hinnehmen müssen. Das Gericht bestätigte weitgehend den Beschluss der Kommission aus dem Jahr 2018. Demnach hat Google den Herstellern von Mobilgeräten mit dem Betriebssystem Android und den Betreibern von Mobilfunknetzen rechtswidrige Beschränkungen auferlegt, um die beherrschende Stellung seiner Suchmaschine zu stärken. Das Gericht bemängelte allerdings einige Verfahrensfehler und reduzierte das Strafmaß von 4,34 Milliarden auf 4,125 Milliarden Euro.
