ETS-Bericht abgelehnt: Was ist passiert und wie geht es weiter?

Grüne und Sozialdemokraten sahen sich zu diesem Schritt gezwungen. Bei der finalen Abstimmung über die Annahme des Parlamentsberichts zur Reform des EU-Emissionshandels (ETS) stimmten sie dagegen. Zuvor wurden Änderungsanträge in zwei für die beiden Fraktionen entscheidenden Bereichen der Reform angenommen.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Due Diligence: Parlament bereit für Verhandlungen
    Absage an die Energiepolitik der entwickelten Länder
    Europa versammelt sich zum Anti-Putin-Gipfel in Chişinău
    TTC: Blinken sieht Konvergenz in der China-Politik