
Beeindruckende Persönlichkeiten aus dem Nachhaltigkeitsmanagement wurden im Rahmen eines neuen Projekts in Hamburg ausgezeichnet.
Von Nicolas Heronymus
Die europäische Rüstungsindustrie hat seit 2022 massiv für eine Aufnahme in die EU-Taxonomie lobbyiert. Das zeigt eine Recherche der taz und der NGO LobbyControl.
Von Leonie Düngefeld
In der kommenden Woche befassen sich Ausschüsse des Bundestags unter anderem mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung, der Rente und dem „Generationenkapital“ sowie „Beschleunigungsgebieten“ für erneuerbare Energien.
Von Carsten Hübner
Unternehmen und zivilgesellschaftliche Organisationen aus ganz Europa fordern in einem offenen Brief ein umfassendes Investitionspaket, um die Klima- und Biodiversitätsziele des Green Deal zu erreichen.
Von Carsten Hübner
Angesichts neuer Herausforderungen für die Wirtschaft fordert die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände, entsprechende Kompetenzen in den Unternehmen zu fördern. Als Innovationstreiber käme ihnen dabei eine Schlüsselrolle zu.
Von Amelie Guenther
Bislang wirkt die Entwicklungszusammenarbeit oft wie die isolierte Nachhaltigkeitsabteilung Deutschlands, so unser Gastautor Janosch Jerman. Eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse, wie von Unternehmen verlangt, würde auch dem BMZ helfen.
Von Experts Table.Briefings
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat seinen Rechenschaftsbericht zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für 2023 vorgelegt. Deutlich wird: Die Behörde setzt auf einen präventiven Ansatz, agiert aktiv und verzeichnete keine Beschwerdeflut.
Von Caspar Dohmen
Der „Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung“ (Kenfo) wird das Generationenkapital der Rentenversicherung verwalten. Vorstandsvorsitzende Anja Mikus erklärt im Gespräch mit Okan Bellikli und Malte Kreutzfeldt die Anlagekriterien.
Von Okan Bellikli
Bei der Vorstellung der Herbstprojektion hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck seine Unterstützung für das Lieferkettengesetz bekräftigt, sich zugleich aber erneut für eine Reduzierung von Berichtspflichten ausgesprochen.
Von Caspar Dohmen