
Frauen sind bei Autounfällen stärker gefährdet als Männer. Trotzdem gibt es für sie in der EU bis heute keine eigene Crash-Puppe. Der Transport-Ausschuss des Europaparlaments will das nun ändern.
Von Carsten Hübner
Der französische Abgeordnete Dominique Potier hat das erste Lieferkettengesetz Europas mit auf den Weg gebracht. Im Interview mit Charlotte Wirth kritisiert er das deutsche Gesetz und den Entwurf für eine europäische Richtlinie, die Unternehmen zu detaillierte Vorgaben machten – und damit falsche Anreize setzten.
Von Charlotte Wirth
Brandenburg als Musterschüler der EU: Immer mehr Projekte stärken die lokale Wertschöpfungskette für Batterien. Am Montag hat das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech beim Spatenstich den ersten Lithium-Konverter Europas vorgestellt.
Von Leonie Düngefeld