Alle Artikel

ESG

Analyse

Klimaanlagen müssen klimafreundlicher werden

Der Juli war weltweit der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Der nächste Rekord ist aufgrund des Klimawandels nur eine Frage der Zeit. Um Hitzetage trotzdem zu überstehen, bieten sich Klimaanlagen an. Doch bisher in Klimaanlagen verwendete Kältemittel sind selbst stark klimaschädigend. Es gibt aber Alternativen.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

„Es ist an der Zeit, Alarm zu schlagen“

Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen und damit die Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung ist „in großen Schwierigkeiten“, warnt UN-Generalsekretär António Guterres. Die deutsche Regierung kommt weder ihrer internationalen Verantwortung noch ihren selbst gesteckten Zielen nach. Damit trägt sie zu einer weiteren Verschärfung der globalen Krisen bei, argumentiert der Geschäftsführer des Global Policy Forums Europe.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Chipfabriken: Milliarden-Subventionen ohne Nachhaltigkeitsgarantie?

Der Halbleiterindustrie wurden in den vergangenen Monaten in Deutschland Fördermittel in Höhe von 20 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Ein gehöriger Teil davon stammt aus dem Klima- und Transformationsfonds. Ob im Gegenzug konkrete Klima- und Nachhaltigkeitsziele mit den Unternehmen vereinbart wurden, ist fraglich. Das Wirtschaftsministerium hält sich bedeckt.

Von Carsten Hübner

Analyse

„Wir erreichen die SDG-Ziele nur, wenn wir Verteilungskonflikte angehen“

Im September findet in New York der zweite UN-Gipfel zur Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Nachhaltigkeitszielen, den SDGs, statt. Doch die Halbzeitbilanz fällt nicht gut aus. Die Umsetzung stockt. Mit Reiner Hoffmann, dem Vorsitzenden des Nachhaltigkeitsrates der Bundesregierung, sprachen Caspar Dohmen, Carsten Hübner und Nicolas Heronymus.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Nachhaltiger Güterverkehr gelingt nur mit starker Schiene

Mitte Juli stellte die Kommission ihren Vorschlag für einen nachhaltigen europäischen Güterverkehr vor. Große Hoffnungen setzt die Kommission in den Kombinierten Verkehr. Sven Wellbrock von VTG erklärt, welche fünf Maßnahmen notwendig sind, damit das Vorhaben ein Erfolg wird.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Kreislaufwirtschaft: EU bringt Aktionsplan voran

Produktdesign, Reparatur, Wiederverwendung – die EU nimmt im aktuellen Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft alle Phasen im Lebenszyklus eines Produkts in den Blick. Für beinahe alle Produkte gibt es in Zukunft strengere Vorgaben. Eine Übersicht.

Von Leonie Düngefeld