
Die Transformation der deutschen Automobilindustrie steht im Mittelpunkt der bevorstehenden Hauptversammlungen der drei großen Automobilhersteller. Den Anfang macht heute Mercedes. In der kommenden Woche folgen VW und BMW.
Von Redaktion Table
Die neue EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten sagt der großflächigen Rodung für den Anbau bestimmter Produkte den Kampf an. Doch die strengen Auflagen könnten Kleinbauern den Zugang zum europäischen Markt versperren, wie das Beispiel der DR Kongo zeigt.
Von Redaktion Table
Von Leonie Düngefeld
Lithium ist ein essenzieller Baustein der Energiewende. Die steigende Nachfrage und die Verstaatlichung der Lieferkette von Ländern wie Chile setzen deutsche Unternehmen allerdings unter Druck. Experten raten deshalb, zu diversifizieren und Alternativen zu entwickeln.
Von Redaktion Table
Die Arbeit in den globalen Textilfabriken ist sicherer geworden. Sicher ist sie allerdings noch nicht. Deshalb fordert Christina Hajagos-Clausen, Direktorin beim Dachverband IndustriALL Global Union, mehr Engagement und mehr Geld von den beteiligten Unternehmen – und keine Selbstverpflichtungen.
Von Experts Table.Briefings