
Am Sonntag ist die Jahrestagung von IWF und Weltbank in Marrakesch zu Ende gegangen. Die Tagung hat viel Aufmerksamkeit bekommen, stand doch nichts weniger als die Weiterentwicklung der Bank von einer Entwicklungs- zu einer Transformationsbank oben auf der Agenda. Schaut man die konkreten Maßnahmen an, wird schnell klar – eine echte Transformation der Bank bleibt wieder einmal auf halbem Weg stecken.
Von Experts Table.Briefings
VAUDE-Chefin Antje von Dewitz gehört zu den Unternehmerinnen im Lande, die sich politisch zu Wort melden, um die Wirtschaft in Einklang mit den planetaren Grenzen zu bringen. Im Gespräch mit Caspar Dohmen spricht sie über die Ziele für ihr Unternehmen, die Sinnhaftigkeit von EU-Regulierung und das große Schweigen vieler Unternehmen, wenn es um Haltung geht – wie im Falle der AfD.
Von Caspar Dohmen
VAUDE-Chefin Antje von Dewitz gehört zu den Unternehmern im Lande, die sich politisch zu Wort melden, um die Wirtschaft in Einklang mit den planetaren Grenzen zu bringen. Im Gespräch mit Caspar Dohmen spricht sie über die Ziele für ihr Unternehmen, die Sinnhaftigkeit von EU-Regulierung und das große Schweigen vieler Unternehmen, wenn es um Haltung geht – wie im Falle der AfD.
Von Caspar Dohmen
Das Unternehmen Martin Bauer produziert Kräuter- und Früchteteemischungen sowie pflanzliche Extrakte. Die Rohstoffbeschaffung ist mit ökologischen und sozialen Risiken verbunden. Seit 2011 unterstützt der Hersteller seine Zulieferer im Ursprung bei der Transformation. Die Pionierarbeit zahlt sich aus.
Von
Experten kritisieren kurz vor dem vierten Treffen der Allianz für Transformation die mangelnde Vernetzung verschiedener Initiativen, um zirkuläres Wirtschaften in Deutschland voranzubringen. Ein neues wissenschaftliches Papier empfiehlt einen sektor- und ressortübergreifenden Ansatz.
Von Nicolas Heronymus