
Gunda Röstel, stellvertretende RNE-Vorsitzende, forderte bei der Auftaktkonferenz für die Überarbeitung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, dass die Strategie wirklich zur Handlungsmaxime der Politik wird und der Bundestag mehr Mitsprache bekommt. Letzteres führt zu Diskussionen.
Von Nicolas Heronymus
Die Clean Cloth Campaign will eine Beschwerde gegen das Modeunternehmen Olymp Bezner KG bei der nationalen Kontaktstelle der OECD in Deutschland einreichen. Außerdem wirbt das Netzwerk für eine neue Fondsidee. Daraus sollen Beschäftigte entschädigt werden, denen bei Schließung von Fabriken Abfindungen vorenthalten werden.
Von Caspar Dohmen
Die EU ist erneut ohne ein Verhandlungsmandat zu den Verhandlungen über ein Völkerrechtsabkommen zum Schutz von Menschenrechten in globalen Lieferketten nach Genf gereist. Das könnte sich als fataler Fehler erweisen. Nicht nur für die Betroffenen von Menschenrechtsverletzungen, sondern auch für deutsche und europäische Unternehmen.
Von Experts Table.Briefings
Die AfD will aus allen internationalen Klimaschutzabkommen aussteigen. Gleichzeitig soll die sozial-ökologische Transformation in Deutschland gestoppt werden. Bei einem Teil der Wähler treffen diese Forderungen auf Zuspruch.
Von Carsten Hübner
Die Ampelregierung spricht sich in ihrem Koalitionsvertrag für die neue Rechtsform des gebundenen Vermögens aus. Warum sie dringend beschlossen gehört, erläutert Armin Steuernagel, geschäftsführender Vorstand der Stiftung Verantwortungseigentum im Gespräch mit Sarah Kröger.
Von Redaktion Table