Alle Artikel

Climate

Strommix in Kolumbien 2023
Analyse

Schwierige Energiewende in Kolumbien

Auf seiner Südamerikareise hat Wirtschaftsminister Robert Habeck auch in Kolumbien über grünen Wasserstoff und Energiepartnerschaften gesprochen. Doch das Land ringt mit der Ausrichtung und einem Zeitplan für seine Energiewende. Derzeit liefern Öl, Kohle und Gas noch hohe Staatseinnahmen. Nun wird diskutiert, ob grüner Wasserstoff sie ersetzen kann.

Von

Kraftwerk Bobov Dol . Kraftwerk Bobov Dol. Bulgarien. Hier wird statt Kohle auch illegal Biomasse, Benzin, Kunststoff un
Analyse

Gegen EU-Plan: Bulgarien will später aus der Kohle aussteigen

Sofia wendet sich gegen die EU-Klimapolitik und will seine Pläne für den Kohleausstieg rückgängig machen. Durch die hohen Strompreise wird der Stromexport attraktiver als Hilfen aus Brüssel. Experten halten das Aus für die Kohle in Bulgarien trotzdem für unvermeidlich.

Von Redaktion Table

Analyse

COP28-Prioritäten: EU-Länder fordern Ende der Fossilen 

Die Europäische Union hat ihre Prioritäten für die COP28 vorgestellt. Im Fokus steht insbesondere die Vermeidung von Treibhausgasen. Dazu gehört auch ein globaler Phase-Out aller fossilen Energieträger – ein Ziel, welches die EU bei der letzten COP in Sharm el-Sheikh bereits angestrebt hatte, aber letztendlich nicht hat durchsetzen können.

Von Lukas Knigge

Analyse

Waldgipfel fordert bessere Zertifikate für Klima- und Artenschutz

Bisher haben „Waldzertifikate“ in der Klimapolitik keinen guten Ruf, weil sie zum Greenwashing einladen. Auf dem Waldgipfel in Gabun machten Experten und Politiker einen neuen Vorschlag: „Naturzertifikate“ und verbesserte CO₂-Gutschriften sollen Regenwälder schützen, Klimaschutz finanzieren und die private Klimafinanzierung reformieren.

Von Redaktion Table