Alle Artikel

Climate

September 8, 2023, New Delhi, Delhi, India: United Nations Anto³nio Guterres Secretary General reacts during a press conference, ahead of the G20 Summit in New Delhi, India on September 8, 2023. New Delhi India - ZUMAj168 20230908_zip_j168_026 Copyright: xKabirxJhangianix
Analyse

António Guterres: Moralisch mahnen, strategisch schimpfen

Der Klimagipfel von New York zeigt einmal mehr: Für den UN-Generalsekretär ist die Klimakrise zu einer Priorität seiner Amtszeit geworden. Der oberste Diplomat hat sich verbal radikalisiert. Er übernimmt Forderungen der Umweltbewegung, beschimpft die fossilen Industrien und verweigert Klima-Bremsern den Auftritt auf der UN-Bühne.

Von Bernhard Pötter

Table.Standpunkt

Klimakrise in „Failed States“: Humanitäre Hilfe am Limit

Am Beispiel der Flutkatastrophe von Libyen wird wieder einmal deutlich: Die Auswirkungen des Klimawandels werden verschärft, wo staatliche Strukturen schwach sind oder fehlen. Humanitäre Hilfe zu leisten, ist dort besonders schwierig. Es liegt an der Politik, dagegenzuhalten – auch durch ehrgeizigen Klimaschutz.

Von Redaktion Table

Editorial

Von Bernhard Pötter

IAA Mobility 2023 in der Messe Riem vom 05.09.-10.09.2023 in Muenchen. Steffi LEMKE Bundesumweltministerin, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Porträt. *** IAA Mobility 2023 at Messe Riem from 05 09 10 2023 in Munich Steffi LEMKE Federal Minister for the Environment , single image,cropped single image,portrait,portrait,portrait
Analyse

"Nicht-Handeln könnte so teuer werden, dass es den Staat überfordert"

Die „Woche der Klimaanpassung“ soll klar machen: Auch in Deutschland sind die Folgen der Klimakrise ganz konkret zu spüren. Bundesumweltministerin Steffi Lemke fordert im Interview, Anpassung müsse von Behörden und Planern im Alltag verankert werden. Und sie fordert eine Neuausrichtung der Landwirtschaftspolitik, die „seit Jahrhunderten gegen die Natur“ gearbeitet habe.

Von Bernhard Pötter