Weltweit bauen Unternehmen und Regierungen weiter die fossilen Energien aus und gefährden damit die Pariser Klimaziele, besagt eine neue Studie der "Climate Action Tracker", die Table.Media exklusiv vorliegt. Ein Erfolg der COP28 in Dubai sei auch zweifelhaft, weil das Gastgeberland weiter auf Öl und Gas setze.
Von Bernhard Pötter
Die Malediven sind vom Anstieg des Meeresspiegels existenziell bedroht. Der EU-Botschafter des Landes, Omar Abdul Razzak fordert daher besseren Zugang zu Finanzierung, vor allem für Maßnahmen zur Anpassung. Derzeit fließe dafür weniger Unterstützung als für Emissionsreduktion. Das Gespräch führte Claire Stam.
Von Claire Stam
Zehn Tage und so viel Arbeit wie noch nie: Bei der UN-Zwischenkonferenz SB58, die heute beginnt, sollen die Weichen für die COP28 gestellt werden: Global Stocktake, Loss-and-Damage-Fonds, Emissionsreduktion. Der Streit um fossilen Ausstieg und Finanzen schwelt weiter.
Von Bernhard Pötter