Alle Artikel

Climate

Temperature_of_the_surface_of_the_land_17_July_2023 (1)
Analyse

Hitzewellen: Die Wissenschaft hat gewarnt

Rekordtemperaturen am Mittelmeer und im Süden der USA bewegen die Öffentlichkeit. Dabei entsprechen die Wettermuster exakt den Warnungen des UN-Klimarats IPCC: „Das Mittelmeer ist ein Klimawandel-Hotspot“ und so verwundbar wie wenige Regionen auf der Welt.

Von Bernhard Pötter

June 6, 2023: Calm male tourist is standing in airport and looking at aircraft flight through window. He is holding tickets and suitcase. Sunset - ZUMAla2_ 20230606_zaa_la2_001 Copyright: xLaxNacionx
Analyse

Klima-Lebensstil: Lieber Verbote als hohe Preise

Was bringt für die Erreichung der Klimaziele bessere Ergebnisse und mehr Akzeptanz: Staatliche Vorgaben oder ökonomische Anreize? Zwei umfangreiche Forschungsvorhaben legen nahe: Regeln werden bevorzugt.

Von Leonie Sontheimer

TM_Climate_Stromerzeugung-China_01
Analyse

„China zu ambitionierteren Zielen bewegen“

Klimapolitik spielt in der ersten China-Strategie der Bundesregierung eine wichtige Rolle. Deutschland steht hier vor einem Zwiespalt: Einerseits will die Bundesregierung China zu mehr Engagement beim Klimaschutz bewegen. Andererseits will sie die Abhängigkeit von grünen Technologie-Importen aus China senken. Also gleichzeitig mehr Kooperation und mehr Unabhängigkeit – wie können beide Ziele erreicht werden?

Von Nico Beckert

Analyse

Großbritannien verspielt Vorreiterrolle in der Klimapolitik

Rishi Sunaks Klimapolitik enttäuscht unabhängige Berater, Parteifreunde und die Opposition: Sie kritisieren zu wenig Fokus auf Emissionssenkung, Gefährdung der Klimaziele, unklare Zusagen zur internationalen Finanzierung. Jetzt steigt der Druck, weil NGOs eine neue Klimaklage ankündigen.

Von Redaktion Table