Alle Artikel

Climate

News

Studie: Erstmals kein einziges Land mit guter Klimapolitik

Erstmals schneidet kein einziges Land im jährlichen „Klimaschutz-Index“ bei der Klimapolitik mit gut ab. Die Welt müsse „in den Notfallmodus schalten“, mahnen Klimawissenschaftler. Deutschland schneidet vergleichsweise gut, Großbritannien und die VAE sehr schlecht ab.

Von Nico Beckert

News

Kanada stellt Emissionshandel für Öl- und Gassektor vor

Kanada legt auf der COP28 einen Plan für einen Emissionshandel für den Öl- und Gassektor vor. Er enthält eine Obergrenze für Emissionen aus den beiden Brennstoffen. Die Förderung wird nicht begrenzt. Umwelt-NGOs loben das Vorgehen, fordern aber, Schlupflöcher zu schließen.

Von Lisa Kuner

Regenwald im Dzanga-Nationalpark im Dreilaendereck Kongo, Kamerun und Zentralafrikanische Republik in Bayanga, 13.03.2015. Bayanga Zentralafrikanische Republik PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xMichaelxGottschalkx

Rain forest in Dzanga National Park in Triangle Kongo Cameroon and Central African Republic in Bayanga 13 03 2015 Bayanga Central African Republic PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright xMichaelxGottschalkx
Analyse

Klimaschutz: Naturbasierte Lösungen und Biodiversität

Naturbasierte Lösungen und Biodiversitätsschutz werden immer häufiger im Zusammenhang mit Klimaschutz diskutiert. Doch was heißt das eigentlich für die Klimaverhandlungen auf der COP28 in Dubai?

Von Lisa Kuner

Heads

Ingrid-Gabriela Hoven: GIZ will Synergien schaffen

Ingrid-Gabriela Hoven, Mitglied der Geschäftsführung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), hofft auf ein gutes COP28-Ergebnis und eine Beschleunigung des Klimaschutzes. Sie baut die GIZ um und setzt neue Schwerpunkte im Bereich Klimaschutz und Anpassung an Klimaveränderungen, auch in Südafrika.

Von Redaktion Table

Analyse

Halbzeit auf der COP28: Kickstart, Milliarden, harte Verhandlungen

Die Hälfte der COP28 ist vorbei – nach einigen schnellen Erfolgen direkt am Anfang sind viele entscheidende Fragen weiterhin offen. Hier sind die inhaltlichen Knackpunkte, die bisherigen Zusagen sowie die wichtigsten Erklärungen.

Von Bernhard Pötter

Time.Table

Termine

Von Lisa Kuner

Editorial

Edi

Von Nico Beckert

Analyse

Die Ölindustrie verspricht emissionsfreies Öl

Auf der COP28 legen prominente Vertreter der Öl- und Gasindustrie dar, wie sie ihre Emissionen auf null senken wollen. Der Ölkonzern Oxy investiert hohe Beträge in Direct Air Capture. Vertreter der OPEC fordern Unterstützung für Ölländer mit niedrigerem Einkommen.

Von Alexandra Endres

News

Studie: Investitionen in Klima-Start-ups gehen zurück

Laut einer PwC-Studie sind die Investitionen in Klimatechnologien auf den niedrigsten Stand seit fünf Jahren gefallen. Statt in Mobilität fließen nun die meisten Investitionen in den Energiesektor.

Von Caspar Dohmen