Alle Artikel

Climate

News

Freiwillige COP28-Versprechen sind wenig ambitioniert

Viele der auf der COP28 vorgestellten, freiwilligen Klimainitiativen und „Pledges“ sind weder neu noch detailliert genug, um maßgeblich zur Senkung der Treibhausgasemissionen bis 2030 beizutragen.

Von Nico Beckert

News

OPEC mobilisiert gegen Ausstieg aus Fossilen 

Auf der COP28 wehrt sich die OPEC gegen einen Ausstieg aus fossilen Energien. In einem Brief an die Mitgliedsstaaten ruft die OPEC zur Blockade beim Ausstieg aus fossilen Energien auf.

Von Lisa Kuner

Editorial

Edi

Von Nico Beckert

Analyse

Blockade bei Anpassung bedroht die Verhandlungen

In den Verhandlungen auf der COP28 wird es ernst: Ein neuer Text ist zu lang für ernsthafte Deals. Der COP-Präsident benennt seine Sherpas für die entscheidenden Themen. Eine Gruppe von Ländern blockiert die Gespräche zur Anpassung – und gefährdet damit eine Koalition, die mehr Ehrgeiz will.

Von Bernhard Pötter

News

Kanada stellt Emissionshandel für Öl- und Gassektor vor

Kanada legt auf der COP28 einen Plan für einen Emissionshandel für den Öl- und Gassektor vor. Er enthält eine Obergrenze für Emissionen aus den beiden Brennstoffen. Die Förderung wird nicht begrenzt. Umwelt-NGOs loben das Vorgehen, fordern aber, Schlupflöcher zu schließen.

Von Lisa Kuner

Regenwald im Dzanga-Nationalpark im Dreilaendereck Kongo, Kamerun und Zentralafrikanische Republik in Bayanga, 13.03.2015. Bayanga Zentralafrikanische Republik PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xMichaelxGottschalkx

Rain forest in Dzanga National Park in Triangle Kongo Cameroon and Central African Republic in Bayanga 13 03 2015 Bayanga Central African Republic PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright xMichaelxGottschalkx
Analyse

Klimaschutz: Naturbasierte Lösungen und Biodiversität

Naturbasierte Lösungen und Biodiversitätsschutz werden immer häufiger im Zusammenhang mit Klimaschutz diskutiert. Doch was heißt das eigentlich für die Klimaverhandlungen auf der COP28 in Dubai?

Von Lisa Kuner

Analyse

Kritik am CBAM als Ausrede für Nichthandeln

Klimaschutzmaßnahmen, die auch den internationalen Handel betreffen, sind auf der COP28 immer wieder Thema. China, Indien, Brasilien und Südafrika werfen der EU vor, sie durch den CBAM zu benachteiligen. Dahinter steckt eine Strategie, aber auch berechtigte Sorgen.

Von Lukas Knigge

Editorial

Edi

Von Lisa Kuner

News

Aserbaidschan und Armenien schließen Deal zu COP29

Die COP29 wird aller Voraussicht nach in Aserbaidschan stattfinden. Das Land konnte sich mit Mitbewerber Armenien einigen. Einige Delegierte auf der COP28 kritisieren, dass die Klimakonferenz erneut in einem Staat mit großem Öl- und Gassektor stattfinden könnte.

Von Nico Beckert