Alle Artikel

Climate

Analyse

„Abated fossil fuels“: Es fehlt die Definition

Es gibt keine allgemein anerkannte Definition des Begriffes „abated fossil fuels“. Das macht die Verhandlungen über einen Ausstieg aus den Fossilen oder ein Herunterfahren der Nutzung umso komplizierter, da jedes Land eine eigene Definition zugrunde legen kann. Dabei gibt es bereits wissenschaftliche Annäherungen.

Von Lukas Knigge

Heads

Liu Zhenmin – Designierter Klima-Verhandler

Liu Zhenmin wird sehr wahrscheinlich neuer Klimagesandter Chinas und Chefverhandler auf der nächsten COP. Liu tritt in große Fußstapfen. Er wird als weniger mächtig und weniger gut vernetzt als sein Vorgänger Xie eingeschätzt.

Von Nico Beckert

Analyse

Streit um Anpassungsziel gefährdet Erfolg der COP

Der Textentwurf zum Globalen Anpassungsziel (GGA) ist am drittletzten Tag der COP28 endlich erschienen und lässt viele Fragen offen. Die Entwicklungsländer vermissen Maßstäbe für Fortschritte und fordern konkrete Finanzierung. Vieles könnte auf das kommende Jahr verschoben werden.

Von Alexandra Endres

News

Aserbaidschan wird voraussichtlich Gastgeber der COP29

Die osteuropäische Staatengruppe der UN hat sich auf Aserbaidschan als Gastgeber für die COP29 im kommenden Jahr geeinigt, nachdem Armenien und Bulgarien ihre Kandidaturen zurückgezogen haben.

Von Lukas Knigge

News

OPEC mobilisiert gegen Ausstieg aus Fossilen 

Auf der COP28 wehrt sich die OPEC gegen einen Ausstieg aus fossilen Energien. In einem Brief an die Mitgliedsstaaten ruft die OPEC zur Blockade beim Ausstieg aus fossilen Energien auf.

Von

Analyse

NGOs: Vereint beim Klima, gespalten über Gaza

Die internationalen NGOs haben sich in Dubai schnell auf gemeinsame Forderungen verständigt: Zentral ist der Ausstieg aus allen fossilen Energien. Doch intern gibt es kraftraubende Debatten zwischen den deutschen und internationalen Klimaschützern über das Verhältnis zu Israel und Gaza.

Von Alexandra Endres

Analyse

Ernährungssysteme im Klimawandel

Landwirtschaft und unsere Ernährung sind für rund ein Drittel der globalen Emissionen verantwortlich. Am Thementag „Essen, Landwirtschaft und Wasser“ auf der COP28 steht das Ernährungssystem bei den Klimaverhandlungen im Fokus. Welche Kernpunkte werden dort diskutiert?

Von

News

Freiwillige COP28-Versprechen sind wenig ambitioniert

Viele der auf der COP28 vorgestellten, freiwilligen Klimainitiativen und „Pledges“ sind weder neu noch detailliert genug, um maßgeblich zur Senkung der Treibhausgasemissionen bis 2030 beizutragen.

Von Nico Beckert

Franziska-Tanneberger-3
Heads

Franziska Tanneberger – Moorschutz um das Klima zu retten 

„Moore sind die große Klimabaustelle“, sagt Franziska Tanneberger. Durch ihre Entwässerung werden große Mengen CO₂ freigesetzt. Werden Moore zerstört, gehen wichtige CO₂-Speicher verloren. Die Co-Leiterin des Greifswald Moor Centrums setzt sich für den Schutz der Moore ein.

Von Redaktion Table