Der Markt für Elektrofahrzeuge entwickelt sich weitaus dynamischer als das vor Jahren zu erwarten war. Länder, die den Trend jetzt nicht erkennen und ihre Ökonomien umstellen, werden in Zukunft hohe Folgekosten tragen, glauben der frühere Vizepräsident des Internationalen Währungsfonds, Min Zhu, und die Ökonomen Fuad Hasanov und Reda Cherif. Das Trio von staatsnahen Ökonomen glaubt: Marktkräfte in den Schwellenländern werden die Elektro-Revolution viel schneller vorantreiben, als die behäbigen Akteure in den etablierten Industrieländern bisher erwarten. weiterlesen →