China • Daimler • News
China ist der weltweit wichtigste Markt für die Automobilindustrie. Seit Jahren verbinden Daimler und China enge wirtschaftliche Bande. Lesen Sie alle wichtigen und aktuellen News zu Daimler von der Table.Redaktion.
Was tut Daimler in China?
Der Autohersteller Daimler sieht in China seinen größten und wichtigsten Absatzmarkt. Eine Studie des Center Automotive Research zeigt, dass Daimler 2020 einen Anstieg von 30,6 Prozent für verkaufte Neuwagen in China verzeichnete. Während der Coronavirus-Pandemie war der chinesische Markt der Rettungsanker für die deutsche Automobilindustrie. Durch die schnelle Erholung der chinesischen Wirtschaft, konnten sich die Verkäufe deutscher Autohersteller wie Daimler stabilisieren und steigen wieder an. Jedes dritte Modell aus dem Haus Daimler geht derzeit in die Volksrepublik.
Wieviel Einfluss hat China auf Daimler?
Ende 2021 kaufte die staatliche Beijing Automotive Group (BAIC) 9,98 Prozent der Anteile an der Daimler AG. Somit besitzen zwei chinesische Unternehmen 20 Prozent der Anteile an der Daimler AG. Bei dem anderen Unternehmen handelt es sich um den privatwirtschaftlichen Autobauer Geely, welcher 9,69 Prozent der Anteile an Daimler besitzt. Somit wollen sich die Unternehmen einen Sitz im Aufsichtsrat des deutschen Autokonzerns sichern. Daimler dementierte die Mutmaßung über eine mögliche chinesische Machtübernahme und betonte, dass Daimler stattdessen durch die Zusammenarbeit mit BAIC profitieren würde.
Was verbindet Daimler mit Farasis?
Die Zukunft liegt in der Elektromobilität. Daher setzt Daimler verstärkt auf den Bau von E-Autos. Das zentrale Element eines jeden Elektroautos ist die Batterie, die der deutsche Autohersteller selbst produziert. Die dafür benötigten Batteriezellen erhält Daimler von dem chinesischen Batteriehersteller Farasis. Farasis sieht in Deutschland einen zentralen Standort für seine Europastrategie und plant ein Werk in Bitterfeld zu errichten. Im Sommer 2021 kam es zu Vermutungen über Streitigkeiten zwischen Daimler und Farasis, da Daimler verkündete eigene Fabriken für die Herstellung von Batteriezellen zu bauen. Dennoch bleibt Farasis ein strategischer Partner für den Zugang zum chinesischen Markt.