China plant massive Investitionen in Batteriespeicher

China plant, seine Batteriespeicher-Kapazität bis 2025 auf 65 Gigawatt zu erhöhen und damit fast zu verdoppeln, wie laut Caixin aus einem Plan der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission hervorgeht. Der Markt für große Batteriespeicher wird demnach in den kommenden Jahren exponentiell wachsen, da immer mehr Speicherkapazität für überschüssige Solar- und Windenergie nötig wird und die Kosten von Lithium-Ionen-Batterien stark sinken. „Energiespeicher sind die perfekte Ergänzung bei einer massiven Ausweitung der Solar- und Windenergie“, gibt Caixin einen Branchenexperten wieder.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am China.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Abgeordnete kritisieren Baerbock für China-Strategie
    Lockerung von grenzüberschreitenden Datentransfers
    Airlines bestellen hundert C919 bei Comac
    Importstopp für Meeresfrüchte trifft Japans Fischer