Vom Kanzler eines Landes, das sich Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit verpflichtet hat, wäre zu erwarten, dass er Distanz wahrt zu jenen, die diese Werte bekämpfen. Stattdessen macht Olaf Scholz Xi Jinping unmittelbar nach der Krönungsmesse zum Alleinherrscher seine Aufwartung.
Von Experts Table.Briefings
Der Zeitpunkt der Kanzler-Reise ist nach kommunikativen Gesichtspunkten ideal: Nach Corona und dem Parteitag und vor wichtigen Gipfeltreffen ist Olaf Scholz in Peking der Vorreiter und Wegbereiter eines dringend nötigen Dialogs. Noch wichtiger als die Inhalte ist dabei die Chemie zwischen Xi und Scholz.
Von Experts Table.Briefings
Bundeskanzler Olaf Scholz wird selbst erstaunt sein, dass er für seine China-Visite dermaßen viel Kritik einstecken muss. Früher war so eine Reise reine Routine, heute widerspricht sie dem Geist der Zeitenwende. Einen Tag vor Abreise muss sich das Kanzleramt daher für den Besuch rechtfertigen und klang dabei erstaunlich defensiv. Tatsächlich ist die deutsche Wirtschaft von China abhängiger denn je.
Von Redaktion Table