Alle Artikel

China

Taiwan Kabinett
Analyse

Kabinettsumbildung in Taiwan: Stabilität statt Neuanfang

Taiwan hat ein neues Kabinett. Zumindest in Teilen. Die Mehrheit der Ministerinnen und Minister aus dem scheidenden Kabinett Su Tseng-chang ist auch in der Regierung des neuen Premiers Chen Chien-jen vertreten. Darunter die Minister für Auswärtiges, Verteidigung und Festlandangelegenheiten. Damit signalisiert Taiwan seinen internationalen Partnern vor allem eins: Stabilität.

Von David Demes

Analyse

So organisiert der chinesische Staat die Innovation

Forschung und Entwicklung sowie effektive Umwandlung der Ergebnisse in marktfähige Produkte sind der Schlüssel zur wirtschaftlichen Eigenständigkeit. Umso mehr Grund für Peking, die Entstehung neuer Technik staatlich herbeizuführen. Eine neue Merics-Studie zeigt, wie der Staat dabei vorgeht. Für Europa steht viel auf dem Spiel.

Von

Lula China
Analyse

Brasilien: Lulas altes Rezept ist überholt

Brasiliens Präsident Lula überrascht beim Besuch von Bundeskanzler Scholz mit Aussagen zu China als Vermittler im Ukraine-Krieg. Das zeigt: Lula setzt in seiner zweiten Präsidentschaft auf einen ähnlichen Ansatz wie vor zwei Jahrzehnten. Seither hat sich die diplomatische und wirtschaftliche Beziehung zwischen Brasilien und der Volksrepublik jedoch geändert.

Von Amelie Richter

EU kritische Rohstoffe
Analyse

EU will sich kritische Rohstoffe sichern

Die EU-Kommission will Anfang März ihr Gesetzespaket zur Sicherung der Versorgung mit kritischen Rohstoffen vorstellen. Für die schwedische Ratspräsidentschaft hat das Thema oberste Priorität. Damit soll auch die Abhängigkeit von China verringert werden.

Von Redaktion Table