Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger bezeichnet ihren Aufenthalt in Taipeh als „Fachbesuch“. Doch offizielle Reisen ausländischer Politiker nach Taiwan sind automatisch politischer Natur – schon weil China sie stets als politischen Akt ansieht.
Von Christiane Kuehl
Zu den wichtigsten Ergebnissen auf den „Zwei Sitzungen“ des Nationalen Volkskongresses gehört die Neuordnung der Forschungs- und Entwicklungsstrategie. Diese Reform sieht unter anderem vor, dass sich das Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MOST) künftig nur noch auf Projekte konzentriert, die „den Willen des Staates“ widerspiegeln – etwa die Verwaltung großer nationaler Wissenschaftsprojekte oder die Ausarbeitung einer chinesischen Forschungsstrategie.
Von Experts Table.Briefings
Xi Jinping und Wladimir Putin wollen eine „neue Ära“ der bilateralen Beziehungen einläuten. Am zweiten Tag des Xi-Besuchs in Moskau geht es um eine noch stärkere wirtschaftliche Verflechtung. Statt mahnender Worte für den Angriff auf die Ukraine lädt Xi seinen Freund Putin nach Peking ein.
Von Michael Radunski