
Chinas Wirtschaft soll in diesem Jahr um „rund fünf Prozent“ wachsen, verspricht der scheidende Premier Li zu Beginn des Volkskongresses. Die positive Überraschung: milde Töne gegenüber Taiwan. Die schlechte Nachricht: Kohle ist wieder im Kommen.
Von Frank Sieren
China kündigt auf dem Nationalen Volkskongress (NVK) eine deutliche Stärkung der eigenen Fähigkeiten in der Hochtechnologie an. Ein Fokus ist hier die Halbleiterindustrie, die unter US-Sanktionen leidet und nun eigenständiger werden soll. Wirtschaftsprofessorin Doris Fischer erläutert im Gespräch mit Finn Mayer-Kuckuk die Erfolgsaussichten der chinesischen Industriepolitik.
Von
Die im Haushaltsentwurf vorgesehene Erhöhung des Budgets um 7,2 Prozent ist zwar kräftig. Der Zuwachs bewegt sich aber in einer ähnlichen Größenordnung wie in den vergangenen Jahren.
Von Jörn Petring