
Zwei Tage weilt Außenministerin Annalena Baerbock in China. Erster Stopp ist Tianjin. In der Hafenstadt bemühen sich beide Seiten um Verständigung und Zusammenarbeit. Der heikle Teil ihrer China-Reise steht am Freitag in Peking an.
Von Michael Radunski
Nach der Deka könnte auch die Fondsgesellschaft Union Investment Wertpapiere von Volkswagen aus ihrem Nachhaltigkeitssegment werfen. Bei der Hauptversammlung im Mai muss der Volkswagen-Vorstand in jedem Fall Stellung zu Zwangsarbeit-Vorwürfen in seinen Lieferketten in Xinjiang beziehen. Ein Repräsentant der Uiguren wird persönlich ans Rednerpult treten.
Von Marcel Grzanna
Mit riesigen Rabatten buhlen aktuell Autohersteller auf dem chinesischen Markt um Kunden. Europäische Marken halten sich noch zurück, werden aber zunehmend nervös. Es geht um Marktanteile.
Von Christian Domke Seidel