Alle Artikel

China

Sinolytics Radar

Druck zur Lokalisierung auf ausländische Firmen

In den vergangenen Jahrzehnten hat China einen ausgeklügelten Werkzeugkasten industriepolitischer Maßnahmen entwickelt. Damit will man wirtschaftliche Aktivitäten lenken und Anreize für Unternehmen schaffen, sich an politischen Richtlinien und Zielen zu orientieren. Eine der Funktionen: Die Rolle ausländischer Unternehmen auf dem chinesischen Markt durch Lokalisierungsdruck zu steuern.

Von Experts Table.Briefings

230418 -- SHANGHAI, April 18, 2023 -- A BYD Seagull is displayed at the 20th Shanghai International Automobile Industry Exhibition in Shanghai, east China, April 18, 2023. The 20th Shanghai International Automobile Industry Exhibition kicked off Tuesday at the National Exhibition and Convention Center Shanghai. The exhibition, also known as Auto Shanghai 2023, is the first A-class international auto show held in China since the country adjusted its COVID-19 response. With 13 indoor exhibition halls, it boasts an exhibition area of more than 360,000 square meters. According to the organizer, about 1,000 enterprises from 20 countries and regions participated in the auto show, and around 1,500 vehicles were displayed.  CHINA-SHANGH PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Dramatische Zeiten für deutsche Autobauer

Für die deutschen Hersteller schlägt auf der Auto Shanghai die Stunde der Wahrheit. Sie sind mit zu wenigen neuen Autos und vielen Sorgen auf der wichtigsten Automesse der Welt vertreten. Die Messe findet nach drei Jahren zum ersten Mal wieder mit internationaler Beteiligung statt.

Von Frank Sieren

ARCHIV - 17.04.2023, China, Shanghai: Stefan Mecha, CEO von Volkswagen China Passenger Cars, präsentiert den Volkswagen ID.7 Vizzion, das neue Konzeptfahrzeug von Volkswagen, auf der Automesse in Shanghai. Erstmals seit der Aufhebung der Null-Covid-Strategie in China findet wieder eine große internationale Automesse auf dem größten Automarkt der Welt statt (bis 27. April). Foto: Ng Han Guan/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

Volkswagen will mit ID.7 groß angreifen

Die Wolfsburger haben massiv Marktanteile verloren. Der Rückstand bei Elektroautos und ein harter Preiskampf drücken den Absatz. Gelingt auf der Automesse in Shanghai ein Comeback? Beobachter sind skeptisch.

Von Jörn Petring