
In den vergangenen Jahrzehnten hat China einen ausgeklügelten Werkzeugkasten industriepolitischer Maßnahmen entwickelt. Damit will man wirtschaftliche Aktivitäten lenken und Anreize für Unternehmen schaffen, sich an politischen Richtlinien und Zielen zu orientieren. Eine der Funktionen: Die Rolle ausländischer Unternehmen auf dem chinesischen Markt durch Lokalisierungsdruck zu steuern.
Von Experts Table.Briefings
Für die deutschen Hersteller schlägt auf der Auto Shanghai die Stunde der Wahrheit. Sie sind mit zu wenigen neuen Autos und vielen Sorgen auf der wichtigsten Automesse der Welt vertreten. Die Messe findet nach drei Jahren zum ersten Mal wieder mit internationaler Beteiligung statt.
Von Frank Sieren
Die Wolfsburger haben massiv Marktanteile verloren. Der Rückstand bei Elektroautos und ein harter Preiskampf drücken den Absatz. Gelingt auf der Automesse in Shanghai ein Comeback? Beobachter sind skeptisch.
Von Jörn Petring