Alle Artikel

China

News

WHO beruhigt: Erkältungen wieder im Normalbereich

Der Anstieg der Atemwegserkrankungen in China ist nicht so hoch wie vor der Pandemie. Es gebe keinen Hinweis auf einen neuen Erreger, sagte ein Beamter der Weltgesundheitsorganisation.

Von Redaktion Table

Das Elektroauto Nio ET5
News

Deutsche skeptisch bei chinesischen Autos

Deutschlands Autokäufer sind einer Studie zufolge zurückhaltend gegenüber chinesischen Autos. In anderen europäischen Ländern ist das Interesse an Fahrzeugen aus China deutlich größer.

Von Redaktion Table

Bildnummer: 52797527  Datum: 27.11.2008  Copyright: imago/Xinhua
Peoples Bank of China (PBoC) - Zentralbank in Peking PUBLICATIONxNOTxINxCHN , Gebäude, außen, Außenansicht; 2008, , Peking, China  People s; , quer, Kbdig, Totale, Banken, Wirtschaft,  ,  , Asien, Unternehmenssitz

Bildnummer 52797527 Date 27 11 2008 Copyright Imago XINHUA Peoples Bank of China PBOC Central Bank in Beijing PUBLICATIONxNOTxINxCHN Building exterior exterior view 2008 Beijing China Celebrities S horizontal Kbdig long shot Banks Economy Asia Corporate Office
News

Chinesische Notenbank will Wirtschaft anschieben

Die chinesische Zentralbank will die Binnennachfrage stärker ankurbeln. In ihrem Bericht zur Umsetzung der Geldpolitik im dritten Quartal kündigt sie an, „energisch und zielgerichtet“ vorgehen zu wollen.

Von Redaktion Table

Swimming in Winter Swimmers are swimming in Beiling Park after a snowfall in Shenyang, Liaoning Province, China, on November 26, 2023. Shenyang Liaoning China PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xCFOTOx originalFilename: cfoto-swimming231126_npoYU.jpg
Dessert

Dessert

Von Redaktion Table

News

Pekinger Börse unterbindet Verkäufe durch Großaktionäre

Die Pekinger Börse hat ein faktisches Verkaufsverbot für Großaktionäre eingeführt. Die Börse befürchte, dass solche Verkäufe den Marktaufschwung zunichtemachen könnten. Wie lange die neue Richtlinie gilt, ist unklar.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Zu viel Aufmerksamkeit fürs Anti-Spionage-Gesetz

Dieser Text bildet das Gegenstück zu dem Standpunkt von Isabelle Feng. Anwalt Kai Kim zufolge hat die aktuelle Fassung des Spionagesetzes nur graduelle Veränderungen im Vergleich zur vorherigen Praxis gebracht.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Wie ein Damoklesschwert über den Firmen

Zusammen mit dem Standpunkt von Kai Kim bildet dieser Text ein Pro-und-Contra. Isabelle Feng sieht in Chinas Spionagegesetz eine grundlegende Veränderung der Spielregeln für Unternehmen.

Von Experts Table.Briefings

china solar photovoltaik
Analyse

Grünes Wachstum reicht nicht für Chinas Klimaziele

China baut seine Industrie konsequent um. Grüne Technologien sind zum Haupttreiber der Investitionen und des Wachstums geworden. Doch die Volksrepublik senkt ihre Emissionen noch immer zu langsam.

Von Nico Beckert

Analyse

Hongkonger ignorieren Lokalwahl

In Hongkong steht die erste Bezirksratswahl seit der Niederschlagung der Proteste an. Doch die Wahlen sind alles andere als demokratisch. Viele Hongkonger ignorieren daher das inszenierte Spektakel.

Von Jörn Petring