Alle Artikel

China

Analyse

Naher Osten: Zwischen Image und Interessen

Der Angriff der Hamas auf Israel und der drohende Flächenbrand bringt Chinas Image als selbstloser Vermittler in Gefahr. Denn Peking hat durchaus handfeste Interessen in der Region: vor allem Öl. Schon jetzt ist eine Tendenz erkennbar. Xi Jinping schweigt. Das verärgert Israel, beschert China langfristig aber günstige Energie und Sympathien in der arabischen Welt.

Von Michael Radunski

Analyse

„Im Westen agiert auch Autoritarismus“

Ai Weiwei erspart keiner Seite Kritik. Für seine aktuelle Ausstellung „Know Thyself“ ist er kurzzeitig in seinen ehemaligen Wohnort Berlin zurückgekehrt. Im Interview mit Fabian Peltsch erklärt Ai, dass die Stadt seiner Meinung nach nie besonders wichtig für die internationale Kunstwelt war und dass man in westlichen Ländern wie Deutschland ebenfalls mit autoritären Systemen zu kämpfen hat.

Von Fabian Peltsch

Table.Standpunkt

China rockt

Die von 1999 bis 2013 vertriebene Zeitschrift „Ich liebe Rockmusik" lasen Chinas Rockfans einst wie eine Bibel. Heute würden ihre politischen Titelbilder die verantwortlichen Redakteure in große Schwierigkeiten bringen. Umso absurder ist es, dass Rockmusik in der Volksrepublik mittlerweile zum Tourismusmagneten geworden ist und das einstige Kultmagazin nun sogar von den Staatsmedien angepriesen wird.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Borrell an China: „Nehmt die EU ernster!“

EU-Chefdiplomat Josep Borrell holt endlich seine China-Reise nach. Seine Mission: Er will seinen chinesischen Gesprächspartnern klarmachen, dass die EU und ihre Mitglieder keine Marionetten der USA sind, sondern als geopolitische Spieler ernst genommen werden wollen.

Von