
Trotz zunehmender geopolitischer Spannungen versuchen die Asean-Länder Südostasiens, ihre Beziehungen zwischen den Rivalen USA und China strategisch auszutarieren. China übt seinen Einfluss auf diese Staaten hauptsächlich durch Wirtschafts- und Handelsbeziehungen aus, während die USA zu einigen Ländern in der Region enge Sicherheitsbeziehungen unterhalten. Doch manche Asean-Staaten entwickeln sich auch selbst zu einer wichtigen politischen und wirtschaftlichen Macht, die zur multipolaren Weltordnung beiträgt.
Von Experts Table.Briefings
Wladimir Putin ist Ehrengast auf dem Jubiläumsgipfel der „Belt and Road“-Initiative in Peking. Dabei wird der russische Präsident wegen Kriegsverbrechen mit internationalem Haftbefehl gesucht. Das sagt viel über Putin und den Zustand der „Neuen Seidenstraße“ aus. Und über das China unter Xi Jinping.
Von Michael Radunski
Der Anteil des Westens an der Weltwirtschaft sinkt seit mehr als 70 Jahren. China und die übrigen Brics-Staaten spielen dagegen eine immer wichtigere Rolle. Die Zahlen sind der Grund dafür, dass die Brics immer selbstbewusster in der Welt auftreten.
Von Frank Sieren