Alle Artikel

China

News

China als "Rivale" Europas

Der Bundesvorstand der FDP will seine Vorstellungen für die Europawahl verabschieden. China spielt darin als „Rivale“ Europas eine zentrale Rolle. Die EU brauche eine starke Antwort auf Chinas Handelsinitiativen, heißt es.

Von

News

Chinas Staatschef Xi Jinping reist nach Vietnam

Drei Monate nach US-Präsident Joe Biden wird Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping in der kommenden Woche zu Gesprächen mit seinen Amtskollegen nach Vietnam reisen.

Von Christiane Kuehl

News

Chinas Exporte erstmals wieder gestiegen

Chinas Exporte sind erstmals seit sechs Monaten wieder gestiegen. Im November nahmen die Ausfuhren gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,5 Prozent zu. Analysten hatten erneut Rückgänge erwartet.

Von Felix Lee

Table.Standpunkt

Gebratener Reis mit Ei, Mao und Xi

Die Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Im heutigen Beitrag geht es um gebratenen Reis mit Ei, Mao und einem sehr eigentümlichen Fest.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

EU-China-Gipfel bleibt nach frostigen Gesprächen ohne konkretes Ergebnis

Beim ersten persönlichen Treffen der EU und China wird klar: Auch von Angesicht zu Angesicht werden die Gespräche nicht automatisch einfacher. Die EU-Seite beklagt das Handelsdefizit, Xi geht nicht wirklich darauf ein. Neue Zollzahlen zeigen, wie groß das Problem tatsächlich ist.

Von Amelie Richter

News

Weitere Entlassungen bei Nio

Beim chinesischen E-Auto-Bauer Nio sollen einem Bericht zufolge offenbar mehr Stellen gestrichen werden als bisher geplant. Nio hat seine Verkaufsziele zuletzt deutlich verfehlt und schreibt weiterhin Verluste.

Von

Analyse

Batterietausch: Sinnvoll – aber noch zu umständlich

Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio wird künftig mit den Autoherstellern Changan und Geely beim Batteriewechsel kooperieren. Hierzulande kommt diese Technologie zumindest für die deutschen Autobauer nicht infrage. In China womöglich aber schon.

Von

News

Prada will Geschäft in China verdoppeln

Die italienische Luxusmarke Prada will in China, einem wichtigen Markt für Luxusgüter, stark expandieren. Bis zum Jahr 2030 könnte die Volksrepublik fast 40 Prozent des weltweiten Luxusumsatzes ausmachen.

Von Fabian Peltsch