Alle Artikel

China

News

Nach Sturm auf Parlament: Angeklagte in Hongkong verurteilt

Viereinhalb Jahre nach den pro-demokratischen Protesten 2019 hat ein Hongkonger Gericht vier Personen des Aufruhrs für schuldig befunden, weil sie am Sturm auf das Parlament teilgenommen haben. Die Höchststrafe beträgt sieben Jahre Haft.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Papiertiger und Strohdrachen

Das anbrechende Neue Jahr steht im Zeichen des Drachen. Eigentlich sollte die mystische Kreatur, traditionsreiches Symbol für Chinas Stärke, für Karikaturisten ein beliebtes Motiv sein. Doch das verhindert die Führung mit aller Macht.

Von

Aluminium Herstellung in China
Analyse

Human Rights Watch: Volkswagen räumt „blinde Flecken“ in Lieferketten in China ein

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ausländische Autobauer in China Aluminium verwenden, das über staatliche Zwangsarbeitsprogramme in die Lieferketten gelangt. Das zeigt eine neue Studie von Human Rights Watch. Volkswagen räumt gegenüber der Menschenrechtsorganisation ein, dass der Konzern nicht im Detail über die Aluminium-Herkunft im Bilde ist.

Von Marcel Grzanna

SUZHOU, CHINA - FEBRUARY 02: Aerial view of SAIC Volkswagen ID.4 electric sport-utility vehicles sitting parked at a port along the Yangtze River on February 2, 2021 in Suzhou, Jiangsu Province of China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx CFP111315823844
News

Deutsche E-Autos holen in China etwas auf

Deutsche Autohersteller verkauften in China im vergangenen Jahr 49 Prozent mehr E-Autos als im Jahr zuvor. Ihr Anteil liegt aber weiterhin nur bei mageren fünf Prozent.

Von Felix Lee

Honigbiene apis mellifera, erwachsene Biene bei der Futtersuche an einer Sonnenblume, Bestäubungsakt, Bienenstock in der Normandie, Frankreich, Europa *** Honeybee Apis mellifera , Adults Bee at the Foraging to a Sunflower, Pollination Act, Beehive in the Normandy, France, Europe Copyright: imageBROKER/LaczxGerard ibxlag09735354.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung
News

EU geht gegen Etikettenschwindel bei Honig aus China vor

Europäische Honig-Hersteller haben mit zunehmenden Billigimporten insbesondere aus China zu kämpfen. Die Billig-Ware ist jedoch nicht selten mit Sirup gepanscht. Dagegen will die EU nun vorgehen.

Von Amelie Richter