Alle Artikel

China

221104 -- BEIJING, Nov. 4, 2022 -- Chinese President Xi Jinping meets with German Chancellor Olaf Scholz on his official visit to China at the Great Hall of the People in Beijing, capital of China, Nov. 4, 2022.  CHINA-BEIJING-XI JINPING-GERMANY-CHANCELLOR-MEETING CN YaoxDawei PUBLICATIONxNOTxINxCHN
News

Scholz will im April nach China reisen

Nach mehr als anderthalb Jahren seit seiner letzten Reise will Bundeskanzler Olaf Scholz im April wieder nach Peking reisen. Wer als Vertreter der deutschen Wirtschaft teilnehmen möchte, darf sich jetzt bewerben.

Von Felix Lee

china militär schiff militarz war ship marine
News

China plant Marine-Drill mit Russland und dem Iran

Noch vor Ende März sollen gemeinsame Übungen der Seestreitkräfte von China, Russland und dem Iran stattfinden. Weitere Länder sind eingeladen worden. Kurz zuvor hatten die USA erneut Angriffe auf Huthi-Ziele gestartet.

Von Carolyn Braun

News

Deutschland schließt strategische Partnerschaft mit der Mongolei

Europa ist bei Seltenen Erden extrem abhängig von China. Um diese Abhängigkeiten zu reduzieren, schließt Deutschland nun eine strategische Partnerschaft mit der Mongolei. Zur Unterzeichnung reist Bundespräsident Steinmeier persönlich nach Ulaanbaatar.

Von Michael Radunski

News

Taiwan-Verbündeter Guatemala erwägt Handelsbeziehungen mit China

Kein Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Taiwan, aber Handel mit der Volksrepublik – diesen Weg will Guatemala bestreiten. Das dürfte für das mittelamerikanische Land, einen der wenigen Verbündeten des Inselstaats, schwierig werden.

Von Redaktion Table

BASF
News

Abgeordnete fordern Rückzug der BASF aus Xinjiang

Politiker der Interparlamentarischen Allianz für China (Ipac) fordern geschlossen, dass der weltgrößte Chemiekonzern BASF seine Produktion in Xinjiang einstellt. Hintergrund sind Vorwürfe gegen eine Partnerfirma.

Von

Sinolytics Radar

Aktienmärkte auf Talfahrt

Chinas Aktienmärkte sind auf den tiefsten Stand seit Jahren gefallen. Da an der chinesischen Börse hauptsächlich Privatanleger handeln, ist es in Pekings Interesse, einen Absturz zu verhindern, um soziale Unruhen vermeiden.

Von Experts Table.Briefings