Russlands Außenminister Lawrow plant Treffen mit Wang Yi
Der russische Außenminister Sergej Lawrow möchte sich vor der geplanten China-Reise von Putin persönlich mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi beraten.
Von Fabian Peltsch
Der russische Außenminister Sergej Lawrow möchte sich vor der geplanten China-Reise von Putin persönlich mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi beraten.
Von Fabian Peltsch
Peking und Usbekistan wollen bei der Bekämpfung von Terrorismus, Separatismus und grenzüberschreitender Kriminalität stärker zusammenarbeiten.
Von Amelie Richter
Die Brüsseler Behörde bestätigte damit eine Entscheidung vom vergangenen November. Die Zölle können bis zu 24,2 Prozent betragen.
Von Amelie Richter
Erstmals untersucht die EU-Kommission, ob chinesische Staatssubventionen Solarfirmen bei einer Ausschreibung in Europa einen Vorteil gegenüber heimischen Mitbietern ermöglicht haben. Aus der europäischen Solarbranche kamen dazu gemischte Reaktionen.
Von Amelie Richter
Der Chef des Solar-Produzenten Meyer Burger, Gunter Erfurt, kritisiert mangelnde Planungssicherheit für die europäische Solarindustrie. In den USA treffen die Unternehmen seiner Meinung nach auf bessere Bedingungen.
Von
Taiwan hat aus der Tragödie des letzten großen Erdbebens im Jahr 1999 gelernt. Trotzdem stand das Frühwarnsystem der Insel nach dem verheerenden Beben am Mittwoch auch in der Kritik.
Von David Demes
Die neue „Going Global“-Welle chinesischer Unternehmen ist in vollem Gange. Angetrieben durch die schwächelnde heimische Wirtschaft und hohe Überkapazitäten drängen chinesische Unternehmen mithilfe staatlicher Exportförderung auf den Weltmarkt.
Von Experts Table.Briefings
Im Wettrennen der USA und Chinas um Einfluss in Südostasien hat erstmals Peking die Nase knapp vorn: Gut die Hälfte sieht in einer angesehenen Umfrage China als bevorzugten Partner an. Zugleich sind viele Menschen weiter besorgt über den wachsenden Einfluss der Volksrepublik.
Von Christiane Kuehl