Die US-Regierung könnte schon in der kommenden Woche weitere Zölle auf Elektroautos aus der Volksrepublik verhängen. Auch medizinische Güter sollen betroffen sein. Bestätigt ist das noch nicht. Denn auch die USA tun sich schwer.
Von Felix Lee
Der chinesische Elektroautobauer BYD möchte offenbar ein zweites Montagewerk in Europa errichten. Das zumindest kündigte BYD-Europa-Chef Michael Shu an. BYD will damit offenbar die von der EU angestrebten Strafzölle auf chinesische E-Auto-Importe umgehen.
Von Felix Lee
Der russische Präsident reist erneut nach China. Chinesische Forschende sehen Wladimir Putin, Russland und den Ukraine-Krieg zwar durchaus kritisch. Doch die meisten Akademiker halten die Allianz mit Moskau weiterhin für wichtig.
Von Christiane Kuehl
Dass die Stimmung unter europäischen Unternehmen in China nicht gerade rosig ist, war schon länger bekannt. Doch die diesjährige Umfrage der EU-Handelskammer zeigt: Die Lage ist noch schlimmer als gedacht.
Von Jörn Petring
Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Heute geht es um die wenig eleganten Worte, mit denen Staatschef Xi die enge Freundschaft zu Serbien beschwört.
Von Experts Table.Briefings
Chinesische Exporte nach Russland brechen im zweiten Monat in Folge ein – im vergangenen Jahr waren sie zweistellig gewachsen. Das ist ein Anzeichen dafür, dass sich die US-Sanktionen doch auswirken und die chinesischen Banken gehorchen.
Von Redaktion Table
China ist nicht mehr deutscher Handelspartner Nummer 1. Erstmals seit über neun Jahren liegt die USA im ersten Quartal wieder vorn. Geopolitische Reorientierung zeigt Wirkung.
Von Redaktion Table
Auf der letzten Station seiner Europa-Tour trifft Xi Jinping in Ungarn seinen engen Verbündeten Viktor Orbán. Es ist der wichtigste Stopp von Xis Reise. Peking investiert viel – und bekommt dafür politischen Einfluss.
Von Michael Radunski