
EU-Kommission beschließt Antidumpingzölle auf PET aus China
Die Brüsseler Behörde bestätigte damit eine Entscheidung vom vergangenen November. Die Zölle können bis zu 24,2 Prozent betragen.
Von Amelie Richter
Die Brüsseler Behörde bestätigte damit eine Entscheidung vom vergangenen November. Die Zölle können bis zu 24,2 Prozent betragen.
Von Amelie Richter
Peking und Usbekistan wollen bei der Bekämpfung von Terrorismus, Separatismus und grenzüberschreitender Kriminalität stärker zusammenarbeiten.
Von Amelie Richter
Der russische Außenminister Sergej Lawrow möchte sich vor der geplanten China-Reise von Putin persönlich mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi beraten.
Von Fabian Peltsch
In seinem Buch „Assignment China“ wirft Mike Chinoy einen Blick auf das Leben und Schaffen US-amerikanischer Journalisten in China seit Gründung der Volksrepublik. Als erster CNN-Bürochef in Peking hat Chinoy die politischen Umbrüche dort über Jahrzehnte unmittelbar verfolgt.
Von Redaktion Table
Erstmals untersucht die EU-Kommission, ob chinesische Staatssubventionen Solarfirmen bei einer Ausschreibung in Europa einen Vorteil gegenüber heimischen Mitbietern ermöglicht haben. Aus der europäischen Solarbranche kamen dazu gemischte Reaktionen.
Von Amelie Richter
Der Chef des Solar-Produzenten Meyer Burger, Gunter Erfurt, kritisiert mangelnde Planungssicherheit für die europäische Solarindustrie. In den USA treffen die Unternehmen seiner Meinung nach auf bessere Bedingungen.
Von Michael Bröcker
Taiwan hat aus der Tragödie des letzten großen Erdbebens im Jahr 1999 gelernt. Trotzdem stand das Frühwarnsystem der Insel nach dem verheerenden Beben am Mittwoch auch in der Kritik.
Von David Demes
Im letzten Quartal 2023 hatte sich der chinesische Autobauer BYD das Rennen um den weltgrößten Elektroautohersteller an die Spitze gesetzt. Nun steht der US-Konkurrent Tesla wieder vorn. Volkswagen bleibt weit abgeschlagen.
Von Redaktion Table
Seit Jahrzehnten streiten Indien und China um eine Grenzregion im Himalaya. Peking versucht seit Monaten, dort Fakten zu schaffen und gab erneut mehreren Orten im indischen Bundesstaat Arunachal Pradesh neue Namen. Neu-Delhi regiert empört.
Von Felix Lee