Alle Artikel

China

Table.Standpunkt

China exportiert seinen KI-Überwachungsstaat

Entgegen einstiger Hoffnungen vieler westlicher Politiker belegen neue Analysen, dass Handel nicht immer die Demokratie fördert oder Regime liberalisiert. Vielmehr scheint Chinas stärkeres Engagement in Ländern des Globalen Südens das Gegenteil zu bewirken.

Von Redaktion Table

News

Rascher Gegenbesuch: Ukraine lädt Wang Yi ein

Nur wenige Tage nach dem Besuch des ukrainischen Außenministers in China hat Kiew bereits eine Gegeneinladung an den chinesischen Amtskollegen Wang Yi ausgesprochen. Peking zeigt offenbar Interesse an dem Kontakt.

Von Christiane Kuehl

Sinolytics Radar

Sinolytics.Radar: Welche Auswirkung die sinkenden Exportpreise haben

China verzeichnet im Juni aufgrund starker Exporte und schwacher Importe den höchsten Handelsüberschuss seiner Geschichte. Aber seit 2023 sinken die Ausfuhrpreise. Die Gründe: Deflation und die Expansionsbestrebungen chinesischer Firmen.

Von Experts Table.Briefings

2023 World Semiconductor Congress in Nanjing Visitors visit the booth of TSMC at the 2023 World Semiconductor Congress in Nanjing, Jiangsu province, China, July 19, 2023. Nanjing China PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xCFOTOx originalFilename: cfoto-2023worl230719_np2Tl.jpg
News

TSMC: Bau der ersten europäischen Chipfabrik startet im August

Am 20. August wird TSMC-Chef C.C. Wei den Bau des Dresdner Werks des Chipkonzerns mit einem Spatenstreich einleiten. Der Baubeginn wird Ende 2024 erwartet. Die Fabrik mit dem Namen European Semiconductor Manufacturing ESMC soll Ende 2027 in Betrieb gehen.

Von Carolyn Braun

News

Zölle: USA verschieben Start

Weil bisher noch gut 1.000 Stellungnahmen zu den erhöhten US-Zöllen unbearbeitet geblieben sind, wird sich der für Donnerstag geplante Start um mindestens zwei Wochen verschieben. Betroffen sind unter anderem Halbleiter und E-Fahrzeuge.

Von Christiane Kuehl

webasto logo
News

Sinkender Umsatz: Webasto schließt Werke in der Volksrepublik

Nach Werksschließungen wegen der ersten Umsatzrückgänge seit dem Markteintritt vor 20 Jahren unterhält der Zulieferer aus dem bayerischen Gauting nur noch sieben Fabriken in China. Das Unternehmen will die Kapazitäten weiter überprüfen.

Von Carolyn Braun