Während Tesla den europäischen Markt weiter dominiert, werden chinesische E-Auto-Marken immer beliebter. Der Ausbau ihrer Produktionskapazitäten und Investitionen in den Vertrieb zeigen, dass Unternehmen aus der Volksrepublik ausländische Märkte massiv ins Visier nehmen.
Von Experts Table.Briefings
Hongkonger Strafverfolgungsbehörden verlangen, dass die Anbieter des Content-Management-Programms WordPress eine oppositionelle Webseite aus dem Netz entfernen. Sie verweisen auf ihr Sicherheitsgesetz.
Von Marcel Grzanna
Wu Bangguo war einst der zweitmächtigste Kader Chinas und propagierte schon früh eine Einverleibung Taiwans mit „nicht-friedlichen“ Mitteln. Am Dienstag ist er im Alter von 83 Jahren gestorben.
Von Fabian Peltsch
Kurz vor den Nationalfeiertagen griff Peking zum Stimulus-Gegengift, um die Wirtschaft anzukurbeln. Erste Zahlen aus wichtigen Sektoren könnten die Wirtschaftsplaner aufatmen lassen.
Von Manuel Changming Liu
China gibt vorläufige Anti-Dumpingzölle auf Cognac bekannt — eine weitere Schraube im laufenden Zollstreit zwischen Brüssel und Peking. Weitere mögliche Schritte sollten vor allem Berlin aufhorchen lassen.
Von Amelie Richter
Chinas Konjunkturprogramm enttäuscht Analysten und Investoren. Der geschürte Optimismus ist schnell verflogen. Doch obwohl wichtige Maßnahmen zur Beflügelung des Konsums vorerst ausbleiben, könnte die Wirtschaft im kommenden Jahr profitieren.
Von Jörn Petring
Von Lehrern bis Bankangestellten: Immer mehr Chinesen müssen ihren Reisepass bei den Behörden abgeben. Peking möchte sein Volk vor „geistiger Verschmutzung“ im Ausland schützen.
Von Redaktion Table
Südkorea verkauft mehr Waffen an die Philippinen. Die Staatschefs sind sich einig, dass wachsende Spannungen mit China die Lieferungen erforderlich machen.
Von Marcel Grzanna