Alle Artikel

China

Interview

„Die Weltordnung verändert sich vor unseren Augen"

In dieser Woche tagt die Shanghai Cooperation Organization in Pakistan. Chinas Macht in dieser Organisation wächst, sie wird zunehmend zu einem Instrument mit dem die chinesische Regierung sicherheitspolitisch in der Welt agiert, sagt Sören Urbansky, der als Professor an der Ruhr-Universität zum Verhältnis zwischen Russland und China forscht.

Von Angela Köckritz

Heads

Lea Sahay: Vom Ende des chinesischen Traums

In ihrem neuen Buch beschreibt die SZ-Korrespondentin Lea Sahay an welchen Ecken der chinesische Traum bröckelt. Ein medizinischer Notfall führte sie tief in das marode Gesundheitssystem des Landes.

Von Redaktion Table

News

Nationalfeiertag: Taiwans Präsident weist Chinas Ansprüche zurück

Bei seiner ersten Ansprache zum Nationalfeiertag wies Taiwans Präsident Lai Ching-te chinesische Territorialansprüche zurück und verteidigte Taiwans Souveränität in ungewohnt klaren Worten. Chinas Außenministerium reagierte wie erwartet unversöhnlich.

Von Fabian Peltsch

Table.Standpunkt

Wie China sich auf den nächsten US-Präsidenten vorbereitet

Die Welt fiebert der US-Wahl entgegen, doch die Herausforderungen für die Beziehung zwischen Washington und Peking bleiben unabhängig des Ergebnisses bestehen. Dabei kann das schlimmste Szenario eines Konflikts noch vermieden werden.

Von Amelie Richter

Interview

„Für viele Unternehmen stellt sich die Frage: Ist der Gewinn das Risiko noch wert?“

In einem Positionspapier spricht die EU-Handelskammer in China von einem „Kipppunkt“. Herausforderungen wie die schwächelnde Wirtschaft, regulatorische Hürden und ein politisiertes Geschäftsumfeld sorgen für Unsicherheit. Doch es gibt auch positive Entwicklungen, sagt Adam Dunnett, Generalsekretär der europäischen Handelskammer in China.

Von Amelie Richter