
Atomkraft: Staatsrat genehmigt elf neue Reaktoren
China beschleunigt den Ausbau der Kernenergie immer weiter. Der Staatsrat genehmigte nun den Bau von elf neuen Atomreaktoren, soviel auf einmal wie zuletzt 2019.
Von Christiane Kuehl
China beschleunigt den Ausbau der Kernenergie immer weiter. Der Staatsrat genehmigte nun den Bau von elf neuen Atomreaktoren, soviel auf einmal wie zuletzt 2019.
Von Christiane Kuehl
Ministerpräsident Li Qiang ist diese Woche unterwegs in Russland und Belarus. China setzt weiter auf Business as usual, was diese Reise ein weiteres Mal verdeutlicht. Bei einem für Moskau wichtigen Projekt aber dürfte es auch dieses Mal keine Fortschritte geben.
Von Christiane Kuehl
Beim Spatenstich für die neue Chipfabrik des taiwanischen Konzerns TSMC in Sachsen betonten angereiste Spitzenpolitiker die große Bedeutung einer eigenen Halbleiterindustrie für Europa. Man könne sich keine Abhängigkeiten im Tech-Sektor leisten.
Von Hauke Reimer
In Chinas geschütztem Markt wachsen KI-Anbieter heran, deren äußerst konkurrenzfähige Anwendungen früher oder später ihren Weg nach Europa finden werden. Sie könnten die Art und Weise verändern, wie wir arbeiten – und mit wem wir unsere Daten teilen.
Von Experts Table.Briefings
China erhebt neue Anti-Dumpingzölle auf bestimmte Kautschukprodukte aus der EU, den USA und Singapur. Die Zölle betragen bis zu 75,5 Prozent.
Von Amelie Richter
Chinas Abwrackprämie könnte die Nachfrage nach Elektroautos in den kommenden Monaten in die Höhe treiben. Das erwartet Bloomberg New Energy Finance aufgrund der gestiegenen Subventionen.
Von Christiane Kuehl
China bleibt im ersten Halbjahr 2024 das wichtigste Lieferland für Deutschland, während die USA der wichtigste Abnehmer deutscher Güter sind. Trotz eines Handelsdefizits mit China erzielte Deutschland insgesamt einen Handelsüberschuss, der vor allem durch Exporte in die USA und Großbritannien gestützt wurde.
Von
Laut einer Studie von LobbyControl bauen chinesische Techkonzerne ihre Lobbyarbeit in Brüssel und Berlin immer weiter aus. Besonders Tiktok und Huawei investieren Millionensummen in ein besseres Image.
Von Fabian Peltsch
Vietnams Staatschef Tô Lâm ist zu Gast in der chinesischen Hauptstadt. Xi Jinping betont beim Staatsbesuch die enge Verbindung der Staaten.
Von Amelie Richter